Klavier-Atelier Gert Hecher, "Gelber Salon"
"Mephistopheles dans les aires" (Illustration zu der ersten französischen Ausgabe von Goethe's Faust, 1828)
Dienstag, 15. Mai 18.30 Uhr
Besichtigung des Klavier-Ateliers und der bedeutenden Sammlung historischer Klaviere Gert Hechers.
Lassen Sie sich ins 19. Jahrhundert und in seine sonderbare Klangwelt hineinversetzen. Aufgrund von vorgetragenen Beispielen erklärt Gert Hecher die innigen Zusammenhänge der Klangwelt Liszts mit seinem Instrument, seine unwerwechselbarePoesie, die Symbolik seiner harmonischen Sprache, und vieles mehr.
Fröbelgasse 21, im Hof, 1160 Wien
Eintritt: Freie Spende
Nach der Besichtigung laden wir sie zu einem Glas Wein ein.
Sonntag, 21. Oktober, 18.20 Uhr
von Franz Liszt
Fassung für zwei Klaviere, einen Männerchor und Tenor-Solo
GERT HECHER, Wien
&
EMA JEDLIČKA-GOGOVA, Brünn
auf historischen Flügeln J. N. Streicher (1859 und 1861, Wien)
CANTUS FRAPPANTUS, Wien
Leitung: Roman Hauser
Jesuitenkirche,
Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, Wien
Eintritt: Freie Spende
Sonntag, 16. Dezember 18.20 Uhr
Am 16. Dezember dürfen wir Maestro Loïc Mallié
aus Paris in Wien begrüßen: Einen weltberühmten Organisten, Komponisten
und Improvisator, der für uns ein wunderbares Programm aus Werken von
Franz Liszt, Robert Schumann und Johann Sebastian Bach sowie aus
Improvisationen über Themen und Namen (!) der Komponisten LISZT und BACH
zusammengestellt hat.
Jesuitenkirche,
Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, Wien
Eintritt: Freie Spende